Die Gäste des Herbstanlasses der Altersbetreuung FGZ tauschten sich aus und jedermann freute sich über den ein oder anderen Schwatz mit alt bekannten, aber auch neuen Gesichtern aus dem Quartier. Auf die selbstgemachte Kürbissuppe, die am Mittag serviert wurde, warteten alle geduldig. Das I-Tüpfelchen: ein «Vermicelle-Törtli».
Dann wurde es feierlich. Ruth Gutbrod las die Geschichte der «Kartoffelernte» und Pia Birrer von der Altersbetreuung FGZ trug ein Herbstgedicht von Wilhelm Busch vor. Hansueli Meier, sonst vielen bekannt durch seine Freiwilligenarbeit in der Computer-Werkstatt, hat sich an diesem Tag in Schale geworfen, seine Bauchorgel ausgepackt und aufgespielt. Die tragbare Drehorgel besteht aus 20 Holzpfeifen unterteilt in 2 Bässen, 9 Begleitpfeifen und 9 Melodienpfeifen und wiegt stattliche 10 kg!
Die Stimmung war gut und so spielte er aus seinem Repertoire von insgesamt 300 Melodien. Die Gäste konnten persönliche Liedwünsche platzieren, so kam es auch zum ein oder anderen moderneren Stück nebst der klassischen Drehorgelmusik. Nach diesem Mini-Wunschkonzert folgte ein Musik-Quiz: gespielte Melodien galt es zu erraten.
Bernadette Imfeld und ihr Team freuten sich über die aktive Teilnahme der Gäste und blicken insgesamt auf einen gelungenen Herbstanlass zurück.
Der Anlass der Altersbetreuung war gut besucht.