
Ende August 2024 haben unsere Mitglieder via Brief erfahren, dass Karin Schulte nach 12 Jahren im Vorstand, davon 8 als Präsidentin, auf die GV 2025 zurücktreten wird und der Vorstand in den Bereichen Bau und Finanzen Verstärkung sucht. Karin Schulte übernahm komplexe Aufgaben. Ein breites Fachwissen, strategisches Denken und Verhandlungsgeschick sind nebst dem Verständnis für unsere Genossenschaftskultur wichtig für diese Aufgabe.
Die FGZ vermietet 2300 Wohnungen. 60 Angestellte sind beschäftigt, der Jahresumsatz liegt bei über 35 Mio. Franken. Die FGZ stemmt derzeit diverse grosse Bau- und Sanierungsprojekte, die entlang vieler Gesetzesvorgaben geplant und finanziert werden müssen. Solide Finanz- und Baukenntnisse sind daher neben Erfahrung in der Unternehmensführung zentral für die Vorstandsarbeit. Für das Präsidium gilt es, eine geeignete Person zu finden, die die Verantwortung innerhalb dieses Gremiums übernehmen kann. Sie muss auch gewillt sein, mit Vorstand und Verwaltung gut zusammenzuarbeiten. Für eine erfolgreiche Zukunft der FGZ sind die Zusammensetzung und eine funktionierende Teamarbeit des Vorstands wichtig.
Wo genau wir im Wahlprozess stehen, was die Kandidierenden zu ihrer Motivation und ihrer Qualifikation preis geben und wie Urs Hauser, Direktor WBG, den Findungsprozess einordnet erwahren Sie ab Seite 10 im FGZ-Info-Mitgliedermagazin.
Ein paar Impressionen von der Wahlveranstaltung im April: