News

Mehr Ökologie und Sicherheit fürs Quartierzentrum

Unser Gärtnerteam hat die 3 Lüftungstürme auf dem Grünen Hof mit einheimischen Sträuchern bepflanzt. Damit wird die Wiese beim Quartierzentrum ökologisch aufgewertet und ein Sicherheitsproblem gelöst: Die Sträucher verhindern, dass Kinder auf die Lüftungstürme klettern.

Die 3 Lüftungstürme auf dem Grünen Hof wurden diese Woche mit Sanddorn, Schwarzdorn, Berberitze, Bitterorangen und Wildrosen eingefasst. Diese Dornengewächse sind zu 90% einheimische Sträucher und bilden eine sogenannte Vogelschutzhecke: Vögel finden darin Nahrung und einen sicheren Rückzugsort. Die Sträucher werden zur dichtwachsende Wildhecke gepflegt, die bis zu 2 Meter hoch wird.

Sträucher sind Schutzvorrichtung

Die Bepflanzung löst auch ein bestehendes Sicherheitsproblem. Die Sträucher verhindern, dass Kinder auf die Lüftungstürme klettern. Da die Belastung auf den Türmen 80 Kilo/Quadratmeter nicht überschreiten darf, bestand eine Ab- und Einsturzgefahr. Die Einfassung der Türme konnten wir die Sicherheitslücke «ökologisch» schliessen.

Und mit etwas Geduld werden die 3 Lüftungstürme schon diesen Herbst bunte Blätter und Früchte tragen.

Weitere Neuigkeiten

#
Bei Verwendung dieser Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. mehr Informationen