Kurs

Pilzführung im Quartier Friesenberg

Pilze kennen wir alle – Gewächse, die aus dem Boden spriessen, mit Stiel und Hut. Das, was man sieht, ist nur ein kleiner Teil des Pilzes, sein Fruchtkörper. Der Grossteil eines Pilzes besteht aber aus einem unterirdischen Netz aus feinen Fäden (Myzel). Am häufigsten treffen wir sie im Wald an.

Welche Pilze wachsen bei uns im Friesenberg? Was brauchen sie zum Leben und was sind ihre Aufgaben? Welche Bedeutung haben sie für unser Ökosystem? Marionna Schlatter (dipl. Pilzkontrolleurin) gibt uns auf einem Spaziergang durch den Friesenberg Antworten auf diese und weitere Fragen.

  • Zielpublikum: Die Führung richtet sich an Erwachsene und Kinder ab Schulalter. Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
  • Kosten: Erwachsene CHF 5.- und Familien CHF 10.- (bitte genauen Betrag mitbringen)
  • Treffpunkt: Bushaltestelle Friedhof Uetliberg, Bus 73
  • Nach einem zweistündigem Spaziergang, voraussichtlicher Schlusspunkt auf Höhe Schweighofstrasse/Borrweg
  • Anmeldung ab 11. Juni 2023 möglich. Bitte die Anzahl Kinder und Erwachsene angeben.
  • Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Die Kurse von AktionNaturReich FGZ sind grundsätzlich für FGZ-Mitglieder.

Mehr Informationen von AktionNaturReich finden sie hier

Ort

Bushaltestelle Friedhof Uetliberg (Bus 73)
Borrweg

Datum & Zeit

6. September 2023
16:00–18:00 Uhr

Veranstalter/in

AktionNaturReich

Kosten / Person

CHF 10.00

Weitere Veranstaltungen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre FGZ
#
Bei Verwendung dieser Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. mehr Informationen