Bauvorhaben

Anergienetz FGZ

2011 entschied sich die FGZ-Generalversammlung für den Bau eines umweltschonenden und langfristig wirtschaftlichen Heizsystems. Über das FGZ-Anergienetz wird Abwärme aus den Rechenzentren von Swisscom Binz und Credit Suisse Uetlihof in der FGZ verteilt und mit Hilfe von Wärmepumpen zum Heizen der Gebäude genutzt. Dafür wird die im Sommer anfallende Abwärme in mehreren Erdsonden-Feldern im Untergrund gespeichert und im Winter wieder gefördert. Dank der Abwärmenutzung sinkt der Bedarf an fossilen Energieträgern und der Ausstoss von CO2.

Lesen Sie hier einen ausführlichen Artikel zum Thema und auf der Webseite finden Sie hier mehr.

Weitere Projekte

Vielen Dank, Ihre Nachricht
wurde gesendet.
#
Bei Verwendung dieser Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. mehr Informationen