Traditionell wurden die Umzüge von Laternenkindern und Trychlern mit Glockengeläut begleitet. Am Friesenbergplatz konnten sich die Umzugsteilnehmer mit Kürbisssuppe, Grill und heissen Getränken aufwärmen. Finnenkerzen tauchten den sonst etwas kühl wirkenden Friesenbergplatz in ein warmes, beinahe märchenhaftes Licht. Der Räbliechtli- Umzug gilt als fester Bestandteil der Zürcher Herbsttradition. Er verbindet Kreativität mit Gemeinschaft und vermittelt Kindern wie Erwachsenen ein Gefühl von Zusammenhalt.
Im nächsten Jahr findet der Räbeliechtli-Umzug am Samstag 07. November 2026 statt. Bitte gleich in die Agenda eintragen und Termin reservieren.