News

FGZ sucht neue Vertrauensleute – Brücke zwischen Vorstand und Mitgliedern

Im kommenden Jahr stehen an der GV Gesamterneuerungswahlen der Vertrauensleute an. Gesucht sind engagierte Mitglieder, die das Miteinander in ihrer Siedlung aktiv mitgestalten möchten.

Vertrauensleute sind ein zentrales Bindeglied in der FGZ: Sie stehen im Austausch mit Vorstand und Verwaltung und bringen Anliegen, Stimmungen und Beobachtungen aus den Siedlungen ein. Als beratendes Organ werden sie vom Vorstand beigezogen, wenn es um wichtige Geschäfte geht.

Nähe zu den Menschen

Gleichzeitig sind Vertrauensleute die erste Anlaufstelle für viele Bewohnende im Alltag. Sie begrüssen neue Mieterinnen und Mieter, unterstützen bei der Organisation von gemeinschaftsfördernden Anlässen oder helfen mit, wenn in der Nachbarschaft ein Anliegen auftaucht. Manchmal geht es um eine Frage zu den Waschküchenregeln, manchmal um grössere Themen – etwa zur Nutzung von Freiflächen oder zur Stimmung im Haus. In all diesen Fällen leisten die Vertrauensleute einen wichtigen Beitrag: Sie hören zu, vermitteln bei Bedarf weiter und stärken so das Miteinander.

Überschaubarer Aufwand, grosse Wirkung

Das Engagement ist zeitlich gut planbar: Etwa 5 bis 7 Termine pro Jahr sind vorgesehen – dazu gehören die Vertrauensleute-Versammlungen, mindestens eine Rayonsitzung sowie je nach Siedlung gelegentliche Mieter/innen-Versammlungen oder Neumieter/innen-Besuche. Einige Aufgaben werden finanziell entschädigt, vieles lebt von der Motivation, sich für die eigene Nachbarschaft und die Genossenschaft einzusetzen.

Wer passt ins Amt?

Wer Freude am Austausch hat, gerne gut informiert ist, ein offenes Ohr für andere mitbringt und sich eine verantwortungsvolle Rolle vorstellen kann, ist als Vertrauensperson genau richtig. Neue Vertrauensleute werden sorgfältig eingeführt und bei Bedarf durch die Verwaltung oder erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleitet.

Zum FGZ-Info-Beitrag

Ist Ihr Interesse geweckt? Für mehr Informationen melden Sie sich direkt bei Simon Kägi: simon.kaegi@fgzzh.ch / 044 456 15 49

Weitere Neuigkeiten

#
Bei Verwendung dieser Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. mehr Informationen