News

Sanierung mit Tiefgang

4 Häuser an der Arbentalstrasse erhalten derzeit eine Mikropfählung. Das Verfahren sorgt für stabile Fundamente und sichert die Gebäude langfristig – eine Investition in die Zukunft.

Die 1945 erbauten Reihen-Einfamilienhäuser zeigen Setzungen und Risse. Mit bis zu 26 Meter tiefen, aber weniger als 30 cm dicken Pfählen wird ihre Lage eingefroren und ein weiteres Absinken verhindert.

Aufwendige Arbeiten
Die Bauarbeiten sind technisch anspruchsvoll und dauern rund 6 Monate. Währenddessen müssen die Bewohnerinnen und Bewohner ausziehen – 3 Familien planen bereits ihre Rückkehr.

Investition in die Zukunft
Die Sanierung kostet rund 1,3 Millionen Franken und schützt auch die angrenzenden Gebäude. Mit der Mikropfählung setzt die FGZ auf ein bewährtes Verfahren für langfristige Stabilität.

Mehr Informationen finden Sie im ausführlichen Artikel im aktuellen FGZ-Info (Seiten 25–27).

Weitere Neuigkeiten

#
Bei Verwendung dieser Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. mehr Informationen