Deshalb die Ansage: Wer Quitten aus unserem Garten haben möchte, darf sich gern bedienen, muss sich aber an die folgenden Pflückregeln halten (nur für den Eigengebrauch, kein Weiterverkauf):
– Wer nur wenige Früchte benötigt, darf gern die untersten Früchte pflücken.
– Wer eine grössere Menge beziehen möchte, soll mir das bitte zuerst per Mail melden und ankündigen. Er darf, ohne meine Anwesenheit, gern maximal eine kleine Papiertüte füllen (damit auch andere in den Genuss kommen können).
– bei grösseren Mengen bitte mit mir Kontakt aufnehmen.
– Wer mit mir eine Produktion in Zusammenarbeit anstrebt, kann sich gern melden, damit wir einen Termin im Oktober/November vereinbaren können, um Quittengelee, -mus, -chutney, -brot, -wähe u.v.m. zu produzieren. Zur Hilfe habe ich meinen Thermomix (TM7 und TM6) und das Rezeptportal Cookidoo.ch. Ich leihe den TM6 in Absprache und gegen eine Depotgebühr gerne aus.
Bildquelle: © Jörgens.mi / CC BY-SA 3.0 / commons.wikimedia.org