Mitwirkung

Fokus FiKo

Die Findungskommission (FiKo) übernimmt eine wichtige Rolle bei Vorstandswahlen. Martin Biebricher erklärt Aufgaben sowie Bedeutung dieser Kommission und unterstreicht die Relevanz der GV.

Interview mit Martin Biebricher, Vorstandsmitglied und Mitglied FiKo

 

Was sind die Aufgaben der FiKo?
Wir begleiten den Findungsprozess der Vorstandsvakanzen. Wir sichten die Dossiers, führen Gespräche und sprechen Beurteilungen im Auftrag des Vorstands aus.

Heisst das, die FiKo bestimmt mit, wen die FGZ wählen kann?
Nein. Als vom Vorstand eingesetzte Kommission beraten wir den Vorstand in dieser Sache. Wir unterstützen ihn und die Genossenschafter/innen dabei, eine informierte Wahl treffen zu können.

Warum wird eine externe Beraterin für das Präsidium zugezogen?
Das gebietet die Professionalität. Wir tragen viel Verantwortung: Über 5000 Personen wohnen bei uns, knapp 60 arbeiten für die FGZ. Es ist üblich, dass sich Institutionen unserer Grössenordnung bei der Besetzung der Leitung des strategischen Führungsgremiums von einer Fachinstanz beraten lassen. Welch hohe Anforderungen an diese Position gestellt werden, macht das veröffentlichte Anforderungsprofil * deutlich.

Wie fügt sich der Gesamtvorstand ein?
Der Vorstand hat die Pflicht, eine Wahlempfehlung an die GV auszusprechen. Dafür nimmt er die Einschätzungen der FiKo zur Hand und führt anschliessend eigene Gespräche.

Was bleibt der GV?
Die Generalversammlung wählt. Der Prozess mit der FiKo soll eine transparente und qualifizierte Wahl ermöglichen und stärkt damit die GV in ihrer Funktion als Wahlorgan.

Was ist bis Weihnachten passiert?
Wir haben 3 Kandidaturen für das Präsidium erhalten, 2 Einzelpersonen und 2 Personen, die sich gemeinsam für ein Co-Präsidium interessieren. In den Gesprächen im November und Dezember ging es darum, die Anforderungen an diese Position zu klären. Im Anschluss hat eine einzeln kandidierende Person ihre Bewerbung zurückgezogen. Im Januar folgen Vertiefungsgespräche.

Wie hast du die Gespräche erlebt?
Die Gespräche der ersten Runde verliefen sehr offen, konstruktiv und in einer guten, angenehmen Atmosphäre. Wir durften 4 interessante und hoch motivierte Persönlichkeiten kennenlernen.

Wie wichtig ist die Wahlveranstaltung, was passiert dort?
Wir haben dieses Jahr 3 Vakanzen zu besetzen, es wird ggf. 2 Wahlveranstaltungen geben. Dort stellen sich die Kandidierenden vor und beantworten Fragen. Mitglieder können sich also einen guten Eindruck für die Wahlen machen.

Was ist für dich die wichtigste Qualität, die deine neuen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand mitbringen sollten?
Eine hohe Identifikation mit der FGZ und deren Werten, ein kritischer Geist und die Bereitschaft zur pragmatischen und kollegialen Zusammenarbeit

* im Download-Zentrum unter Informationen aus der FGZ

Die für Sie relevanten Termine der Vorstandswahlen und Informationen zu allen FiKo-Mitgliedern finden Sie im FGZ-Info 1/2025 auf Seite 6 bis 8.

Weitere Projekte

Vielen Dank, Ihre Nachricht
wurde gesendet.
#
Bei Verwendung dieser Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. mehr Informationen